Thread Liskovsches Sommerloch
(19 answers)
Opened by rosti at 2025-06-25 09:13 2025-06-25T15:12:03 rostiDas hatten wir gerade: Wenn Ellipse eine Methode scale($x,$y) anbietet, dann muss auch etwas sinnvolles passieren, wenn man Kreis->new->scale($x,$y) betreibt. Auch die Rückgabewerte müssen kompatibel sein: Wenn scale in der Klasse Ellipse ein neues Objekt zurückgibt, dann muss das auch für Kreis so sein. Das gilt für alle Methoden der Klasse Ellipse. 2025-06-me25T15:12:03 rostiDas läßt sich sinngemäß einfach anwenden: Die Subklasse muss alle Methoden der Basisklasse sinnvoll bedienen, auch wenn's Objekte der Basisklasse gar nicht gibt. Im Beispiel ![]() ![]() |