Thread Brauchen wir if/else in einer Template-Engine? (7 answers)
Opened by rosti at 2025-11-08 10:23

rosti
 Gestern 10:07
#197319 #197319
User since
2011-03-19
3732 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Quote
Brauchen? Nein. Aber ich will schon Programmierbarkeit in einer Template Engine. Nicht für Geschäftslogik: Die entscheidet, was angezeigt wird. Aber für die Präsentation, wie es angezeigt wird: Das hat in der Geschäftslogik nichts verloren. Das muss kein if/else sein, es geht auch zum Beispiel mit der Auswahl unterschiedlicher Template-Bausteine, oder in einer eigens dafür zuständigen Programmschicht zwischen Geschäftslogik und Präsentation.


Genau!! Und genau diese Schnittstelle ist bei mir die Methode template() die einfach nur den Namen oder die Namen für das der Präsentation entsprechende Template bekommt. Das heißt, daß das Template namentlich und direkt vom Programm bestimmt wird und nicht über Platzhalter.


--

PS: Data-Base-Handle (Benutzername, Passwort) haben in Templates nun wirklich nichts zu suchen.


Templates müssen unabhängig von der Programmiersprache sein!
Last edited: 2025-11-09 13:09:30 +0100 (CET)
http://forum.rolfrost.de/

Forum zu Fragen unserer Zeit

View full thread Brauchen wir if/else in einer Template-Engine?