Thread Dynamische Navigation mit HTML::Template (22 answers)
Opened by tonewheel at 2007-05-01 13:11

Ronnie
 2007-05-01 22:49
#28979 #28979
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo tonewheel,
Quote
@ronnie: Hmmm, also das angegebene Beispiel läuft bei mir nicht, bzw. die Buttons erscheinen zwar, aber der Tree fehlt. Sollte auch eigentlich ohne Buttons sein, daher ist das wohl nicht der richtige Weg. Oder geht das damit auch?

Ich habe es nicht ausprobiert. Ich habe es vor Jahren mal damit rumgespielt, bzw. mit dem älteren Modul von Sam Tregar. Es ist mir nur zufällig wieder eingefallen.
Quote
Mit "onchange" funktioniert übrigens Dein Ajax-Beispiel, vielen Dank! Der Ansatz ist so schon richtig, auch @Opi's Beispiel geht in die Richtung. Wobei Opi's Seite komplett geladen wird und Dein Ajax-Beispiel nur teilweise, ist das richtig?

Es wird zumindest nicht die komplette Seite neu geladen. Bei komplexeren Seiten ist es sicher schneller.
Quote
Kannst Du mir erklären, wie man per hidden tag etwas an das aufgerufene Script gibt? Das Ein/Ausblenden der jeweiligen Unterknoten dürfte ja dann mit Ajax kein Problem sein!?

Das hängt ganz stark davon ab wie die Seite aufgebaut ist. Wenn man normale Links anklickt, was für Navigationen nicht unüblich ist, macht es evtl. Sinn einen zentralen Dispatcher zu verwenden und Links, die dann immer so aussehen (und auch dynamisch erzeugt werden sollten): dispatch.pl?controller=search;nav_state=foo, wobei der nav_state dann verwendet wird um die entsprechende Unternavigation einzublenden. Mit AJAX ist da sicher noch einiges möglich, nur habe ich von JS/AJAX vie zu wenig Ahnung um da eine qualifizierte Aussage zu treffen. Ich habe CGI::Ajax nur ins Spiel gebracht, weil ich dachte es passt schön und ich es eh mal ausprobieren wollte. Ich würde aber für Navigation immer empfehlen das diese auch ohne JS noch funktionieren sollte.

Gruß,
Ronnie

View full thread Dynamische Navigation mit HTML::Template