Thread mod_rewrite und logische Fallunterscheidung (15 answers)
Opened by cbxk1xg at 2004-04-16 16:31

cbxk1xg
 2004-04-17 01:43
#30695 #30695
User since
2003-10-20
496 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Oh, Mann... Danke!!! Die RegEx und die Back-reference stimmen schon mal. Allerdings stimmt irgendwas in der 3. Zeile nicht. Wenn ich diese Zeile rausnehme, klappt es - also die RegEx und die Backreference und somit auch das aufrufen der Datei:

Code: (dl )
1
2
3
4
RewriteCond %{REQUEST_METHOD} GET
RewriteCond %{REQUEST_URI} .*/([^/]+\.htm)$
#RewriteCond /-/Cache/%1 -s
RewriteRule .* /-/Cache/%1 [L]


Ich verstehe nur nicht, was daran falsch ist, denn der Pfad stimmt ja, sonst könnte er die Datei ja auch nicht aufrufen. Also muss man doch auch vorher rausfinden können, ob die Datei überhaupt da ist?!

Und bei Regel 2 müsste ich irgendwie die Dateiendung wieder entfernen also aus "datei.htm" muss "datei" werden, sonst will das script nicht. Geht das irgendwie per RegEx?

Mal ne generelle Frage: Ist die Syntax der mod_rewrite RegEx 100% gleich mit der in Perl?

View full thread mod_rewrite und logische Fallunterscheidung