Thread mod_rewrite und logische Fallunterscheidung (15 answers)
Opened by cbxk1xg at 2004-04-16 16:31

jan
 2004-04-17 22:05
#30699 #30699
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
probier dieses mal aus:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
RewriteCond %{REQUEST_METHOD} GET
RewriteCond %{REQUEST_URI} .*/([^/]+\.htm)$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/-/Cache/
RewriteCond %{DOCUMENT_ROOT}/-/Cache/%1 -s
RewriteRule .* /-/Cache/%1 [L]

# Hier sollte Testweise alles was nicht matched
# eine andere Aktion auslösen. - GEHT ABER NICHT!
RewriteCond %{REQUEST_URI} .*/([^/]+\.htm)$
RewriteCond %{DOCUMENT_ROOT}/-/Cache/%1 !-s
RewriteRule .* http://www.thejway.de/ [L]



wichtig ist:
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/-/Cache/
um zu verhindern, dass wir in eine endlosschleife laufen (/-/Cache/hallo.htm endet auch auf .htm)
und DOCUMENT_ROOT als zusatz bei der prüfung. im untern part mache ich im grunde das selbe. sicherstellen, dass es ein request auf eine htm-datei ist, dann sicherstellen, dass die datei im cache nicht existiert, dann umleiten

View full thread mod_rewrite und logische Fallunterscheidung