Thread Seite im Browser mit Strip/Parse scannen: ohne die genaue url zu wissen (6 answers)
Opened by justme69 at 2004-07-23 00:23

justme69
 2004-07-23 21:37
#3231 #3231
User since
2004-07-19
31 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,23.07.2004, 15:47]... oder eine url, die ein skript (serverseitig)
anspricht, das HTML generiert. im HTML kann nun noch javascript sein, aber kein
perl oder php (mit ausnahmen)

am besten, du nennst ganz einfach mal eine konkrete url. was du so erzählst,
lässt ja vermuten, dass du ein beispiel vor augen hast. [/quote][/quote]
Okokok... ;)

Ein Beispiel:  http://www.mayapaid4mail.com/scripts/runner.php?EA=200407211212087051
in einer Zeile geschrieben. Allerdings dürftet ihr da nur auf ein Login-Bild kommen.

Also steckt php dahinter.  ;)

Kennt ihr euch mit den Paid4-Themen aus ?
Im Endeffekt will ich (im Moment) nix anderes als ein programm, das mir die paid-mails bestätigt und mich bei erforderlicher Eingabe (Login,etc) benachrichtigt - z.B. mit Sound oder längerer Verweildauer etc.
Ich hab nicht gleich damit so rausgerückt, weil das die Paid4-Anbieter nicht gerade gerne sehen  ;)
MfG
Stefan

View full thread Seite im Browser mit Strip/Parse scannen: ohne die genaue url zu wissen