Thread Kann mans nicht schöner und schneller schreiben (18 answers)
Opened by Magic at 2003-11-05 17:02

format_c
 2003-11-06 14:58
#35674 #35674
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Magic,06.11.2003, 12:14]Sooooo,
...:
Code: (dl )
1
2
3
SELECT MIN( level_name )
FROM level
WHERE level_min <= 25

In dem Beispiel benutze ich statt max min. Das hat folgenden Hintergrund:
Der Befehl sagt ihm: Suche nach ersten( MIN ) level_min das größer ist als 25.
Bei MAX würde er den letzten Wert zurückgeben, der größer ist als 25.
Mann könnte auch nach ">=" suchen lassen, aber sorum finde ichs logischer.
Das sollte deine Frage nach dem MAX() aufklären format_c.

Naja, so simpel und man kommt nicht drauf... wahrscheinlich ists schon zu einfach. :rock:

Gruss und Dank
Stefan


@Crian: LIMIT ist eigentlich, ein Standard (My)SQL Befehl... ( siehe mysql.de )[/quote]
Jetzt kappier ich gar nix mehr.
levelname kann von mir aus
groß
mittel
klein
sein.

Ergo würde MAX(levelname), gesetz dem Fall dass die Abfrage diese Drei Datensätze ausgeben würde, groß ausgeben, wenn überhaup.
Denn g ist vor k ist vor m.

wenns ganz dumm läuft vergleicht er nicht als string sonder binär. Muaha da wirds dann schaurig tolle Phänomäne geben.

Aber wenn du meinst.

Das mit MAX funktioniert nur dann wenn man es so macht wie Crian es vorgeschlagen hat. Aber da geht IMHO die Übersichtlichkeit als auch die Performanz irgendwo flöten und haben wohle eher umgekehrtes wie gewünscht erlangt.

Also ohne weiter drüber nachzudenken, glaube ich dass es mit MAX respektive MIN keine elegantere Lösung zu diesem Ansatz gibt.

Gruß Alex\n\n

<!--EDIT|format_c|1068123622-->

View full thread Kann mans nicht schöner und schneller schreiben