Thread Jobsuche
(17 answers)
Opened by sri at 2004-07-26 17:57
Deutschland ist das Land des INDUSTRIESTANDARDS. Wenn es nicht C oder Java ist, ist es nichts. Bei uns wird Perl und Python eingesetzt, weil diese Entscheidung von der IT selbst getroffen wurde (und weil es kein Geld gekostet hat). Würde man einen Programmierer von Seiten der Geschäftsführung suchen, würde es ein C++ oder Java-Programmierer sein, weil die Herren nichts anderes kennen und schließlich ist es ja Industriestandard. Wenn es nach mir ginge würde man noch einen Perl- oder Pythonprogrammierer, der auch administratives erledigt, einstellen. Wir könnten viel mehr Lösungen anbieten, die jetzt garnicht oder nur halbherzig angegangen werden weil die notwendige Manschaft fehlt. Dazu kommt, dass aus meiner Sicht immer zwei Leute mit den Kenntnissen aller Projekte da sein sollten. Im Team arbeitet es sich angenehmer und es entstehen Synergy-Effekte. Außerdem kann man von vornherein größere Projekte angehen.
|