Thread Net::IRC: Wie Aktionen ausfuehren? (38 answers)
Opened by Dubu at 2005-05-03 21:07

coax
 2005-05-08 16:36
#37724 #37724
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Das kann so auch noch nicht laufen, jetzt ist dein Client wahrscheinlich mit den Server connected, tut aber nicht viel mehr als
nur Ressourcen zu verschleudern.

Net::IRC ist Event-basierend, wie Tk.
Fuer jeden IRC-Event (join, msg, public, etc.) musst du einen Handler schreiben, der auf den Event reagiert.
Um nach den Connect etwas zu machen schreibst du einen Handler wie
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
sub on_connect {
   my $self = shift;

   print "Joining Channel: $channel\n";
   $self->join($channel);
}

und machst ihn dann als Handler fuer diesen Event bekannt
Code: (dl )
$irc->add_global_handler('376' => \&on_connect);

376 ist die Nummer fuer "End of MOTD", ein Event der gleich nach einen erfolgreichen Connect auftritt.
Das nur als Beispiel, besser du liest dir ausfuehrlich die perldoc zu Net::IRC durch und nicht zu vergessen die RFCs die Dubu oben schon einmal gepostet hat.
Als vollstaendiges Beispiel kannst du dir das Beispielscript (irctest), dass mit dem Net::IRC-Modul ausgeliefert wird, anschauen.

Und Channel ist keine Option fuer newconn().\n\n

<!--EDIT|coax|1115556034-->
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche

View full thread Net::IRC: Wie Aktionen ausfuehren?