Thread Editor in Perl schlägt emacs?: Bitte um kommentar und mitarbeit
(142 answers)
Opened by ptk at 2004-03-24 14:34
[quote=lichtkind,23.Mar..2004, 17:48]
- bin noch arg am zweifeln weil ich sowas nicht brauche kann ja auch wer anders machen [/quote]Es ist ja in Perl geschrieben, sollte also moeglich sein. Ich benutze GNUS etc. sehr gerne, da ich die gleichen Tastenkombinationen und Features des Emacs auch beim Mails/News lesen/schreiben verwenden kann. Also z.B. auch das unten erwaehnte flyspell oder die vielen anderen Kleinigkeiten, die das Editieren unter Emacs leicht machen. Quote Wenn du mal einen echten Emacs-Virtuosen bei der Arbeit gesehen hast, dann wirst du das nicht mehr schlimm finden :-) Gibt es eigentlich auch Unterstuetzung fuer verschiedene Modes, so dass man eine vi-Emulation programmieren kann? Quote Keine Einschraenkungen einbauen. Die Anzahl der im Editor vorhandenen "Buffers" sollte unbegrenzt sein (wie beim Emacs). Alternativ koennte man auch nur einen Buffer gleichzeitig halten und sich die Anzeigeparameter (aktuelle Position etc.) fuer die anderen Buffer nur merken und beim Wiederanzeigen verwenden. Die Anzahl der gleichzeitig anzeigbaren Buffer sollte ebenso nicht begrenzt sein, hoechstens vom verfuegbaren Platz am Bildschirm. Ich habe mit dem Emacs schon mal drei oder mehr Buffer gleichzeitig in einem Fenster anzeigen lassen. |