Thread Editor in Perl schlägt emacs?: Bitte um kommentar und mitarbeit
(142 answers)
Opened by ptk at 2004-03-24 14:34
[quote=ptk,25.03.2004, 18:02]
[quote=sri,25.Mar..2004, 15:57] [quote=lichtkind,25.03.2004, 14:12] @crian darüber ich kommentiere deswegen sparsam, weil ich zwar nicht allein code, aber ich unangefochten über alles wache und eher kleinere sachen in auftrag gebe. ausserdem die funktionsnamen und variablen namen sagen eigentlich schon fast alles, ich habe bist jetzt keinen komplizierten code drin, noch keine regex und die wx constanten sind auch alle klar benannt, alles was ich bis jetzt tat würde in c genauso aussehen, bis auf die 2mal das ich eval brauchte. [/quote] Keine Zeile Kommentar ist sinnlos, Sourcecode ist nie selbsterklärend. [/quote] Das hoert sich fast philosophisch an... [/quote] :) [quote=ptk,25.03.2004, 18:02] [quote=sri,25.Mar..2004, 15:57] [quote=lichtkind,25.03.2004, 14:12] @strat das wird nicht ganz einfach weil der in c geschriebene perl lexer dafür geändert werden muss, aber für solche sachen such ich immer noch dringend einen perl liebenden c hacker. die idee eines voll scriptbaren universallexers wäre neil nicht abgeneigt er wäre zwar langsamer, aber den würde er auch niemals selbst machen, ausserdem ist neil klarer python fan.[/quote] Also wie Larry immer wieder gerne sagt, es gibt nichts besseres um Perl zu parsen als Perl. Ein Parser in Perl wäre sicherlich etwas langsamer, aber dafür extrem flexibel, und das ist es doch gerade was ihr braucht?![/quote] Der Spruch geht anders: nichts kann Perl parsen ausser perl. Man beachte die Gross/Kleinschreibung, die ist hier relevant! Uebersetzt heisst das: eigentlich muss man eines der B::-Module verwenden, um Perl-Code richtig zu parsen.[/quote] Eigendlich meinte ich recht aktuelle posts auf p6i/p6l und den aktuellen Perl6 compiler. Aber deine Erklärung is hier besser. ;) |