Thread txtpl Version 2.07 (20 answers)
Opened by dominicn at 2005-09-17 19:52

xwolf
 2005-10-16 00:57
#40723 #40723
User since
2005-09-17
51 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=phaylon,14.10.2005, 12:12]Der Syntax scheint mir noch ein bißchen gar aufwendig, und ich würde weggehen von programmierspezifischen Begriffen wie "print". Eher "get" oder "out" oder etwas in die Richtung.[/quote]


Tja, da hast du recht.
Die Vorversion hatte auch noch eine einfachere Syntax. Das war da fast genauso wie bei Template::Tookit.
Leider ergaben sich bei der Semantik Probleme als Variablen erlaubt werden sollten, die zwar von unterschiedlichen Typ und Herkunft waren aber gleichen Namen hatten.
Also gleiche Variablennamen, aber mit unterschiedlichen Kontexten.

Im Prinzip ist die jetzige Form schon ähnlich zu der von HTML::Template:

Code: (dl )
1
2
3
  <TMPL_LOOP list>
<a href="<TMPL_VAR url>"><b><TMPL_VAR name></b></A>
</TMPL_LOOP>


Wobei es aber anstelle <TMPL_VAR url> dann bei txtpl <#print type="var" name="url"#> heisst.

Statt dem Befehlsnamen "print" hätte man aber vielleicht "echo" nehmen können. Aber das würde mir persönlich sich zu sehr nach Shell anhören :)\n\n

<!--EDIT|xwolf|1129409902-->

View full thread txtpl Version 2.07