Thread mit perl eine mail versenden als html formatierter
(15 answers)
Opened by heinz.hemer at 2005-02-14 16:55
Ich moechte mal wieder dringend empfehlen, eines der Module zum Mailversand zu benutzen, das mit MIME-Mails zurecht kommt, wie z.B. das schon genannte Mail::Sender, MIME::Lite oder anderes.
Handgemachte Loesungen sind selten standardkonform. Oft ist es mehr Glueckssache, wenn die Mails vollstaendig beim Empfaenger ankommen, und es ist der Toleranz der Mail User Agents zu verdanken, wenn sie dann noch korrekt angezeigt werden. Hier ein paar der Probleme: - Keine der oben gezeigten handgemachten Loesungen enthaelt einen "MIME-Version"-Header. Der ist aber Pflicht, wenn eine Mail einen "Content-Type"-Header und etwas anderes als US-ASCII Plaintext enthaelt. - Keine der Loesungen beruecksichtigt, dass evtl. der HTML-Code Umlaute oder andere Zeichen ausserhalb von US-ASCII enthaelt. - Was ist mit ueberlangen Zeilen? Ein Mail Transfer Agent muss nur mit maximal 998 Bytes + CRLF pro Zeile zurechtkommen. Wenn man HTML-Code automatisiert zusammenstellt, achtet man selten auf Zeilenlaengen. Module wie Mail::Sender kuemmern sich um all diese Details, damit ein Programmautor nicht gezwungen ist RFC 2045 etc. zu lesen und zu implementieren. |