Thread Welches Modul für GUI (39 answers)
Opened by braunbaer at 2005-11-12 18:37

ptk
 2005-11-22 00:36
#44954 #44954
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=lichtkind,20.11.2005, 16:06]ich meinte das eigentlich anders, ich wollte wissen wie man in Tk in einen bereich was mit ogl reinrendert. das zinc ogl brauch um sowas zu machen ist bezeichnend denn in wx ist es nicht so, da ist ogl nativ schon eingebunden und es gibt DC = draw context wo man völlige freiheit darüber hat was wie gezeichnet wird und wann es erneuert wird. aber um das im detail zu besprechen würde ich gerne vorher etwas mehr zu tk wissen.[/quote]Inwieweit Tk::Zinc OpenGL-Features direkt ansprechen kann, weiß ich nicht. Man hat ja noch die andere Alternative (OpenGL-Modul in Tk einbetten). Aber inwieweit ist der Einsatz von OpenGL notwendig, um komplette große Anwendungen, wie, sagen wir mal, Textverarbeitungen, Editoren oder Tabellenkalkulationen zu schreiben?
Quote
Perls DWIM ist ja dazu da arbeit zu sparen was auch aufgabe einer bibliothek ist. da empfinde ich es etwas als kontaproduktiv zu sagen das es prinzipiell geht. tcl war ja anfangs auch rein stringbasierend entworfen und dann durch perl konkurenzdruck völlig umgearbeitet worden. ähnlich versuchen sie mit den umarbeiten und vielen erweiterungen aus tk etwas zu machen wofür es ursprünglich nicht gedacht war anstatt bei deren stärken zu bleiben.
Das ist eine der Ideen von Tcl und Tk: ein kleiner Kern, aber dafür leicht (in C) erweiterbar. Bei Perl/Tk ist die Entwicklung etwas anders gegangen: es gibt kaum Erweiterungen in C (da scheint die Hürde doch zu groß zu sein; außerdem sind viele Tk-Erweiterungen bereits im Perl/Tk-Core enthalten, so dass die Notwendigkeit gar nicht bestand), aber dafür ziemlich viele in Perl geschriebene Erweiterungen, weil die Erweiterung per Perl im Gegensatz zu Tcl/Tk früh standardisiert wurde (Tk::mega) und es durch die OO-Fähigkeiten von Perl sowieso leichter ist.
Quote
wx ist einfach die bessere basis, ohne tcl interpreter im hintergrund
Irrtum, schrieb ich bereits
Quote
, schneller(wx ist sehr auf geschwindigkeit optimiert programmiert) und auch mit mehr freiheit sachen zu erweitern, nur leider zwingt es einen in perl wie in c++ zu schreiben weil wxperl ein einfacher wrapper um die c++ bibliothek ist.
Genau das ist ein Kritikpunkt. Man hat eine schöne DWIM-Sprache, mit der man superschnell programmieren kann und wird dann von einer Bibliothek ausgebrenst, bei der man wie vor dreißig Jahren programmieren muss. Wenn es denn einen schöneren Wrapper für Wx gäbe, der z.B. an die Perl/Tk-API angelehnt wäre, dann wäre das Programmieren damit viel angenehmer.

Und wenn ich endlich WxPerl auf meiner FreeBSD-Maschine kompiliert bekomme, dann könnte ich wenigstens mal gucken, wie sich das Modul anfühlt :-(

View full thread Welches Modul für GUI