Thread Ausgabe des Perl-Scripts ist eine PHP-Datei: PHP-Code wird aber nicht geparst (15 answers)
Opened by juergen at 2005-03-09 16:04

juergen
 2005-03-09 16:04
#4605 #4605
User since
2005-01-18
11 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,

mein Programm liest den Dateiinhalt in eine Variable, verändert den Inhalt bei Bedarf, und gibt den Inhalt an den Browser zurück. Bei Dateien mit reinem HTML-Inhalt ist das kein Problem.

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
open (FILE, "pfad/dateiname");
{local $/; $inhalt = <FILE>; }
close (FILE);

$inhalt = &mach_was_mit_inhalt($inhalt);

print "content-type: text/html\n\n";
print $inhalt;


Es kann aber auch vorkommen, dass es sich um eine PHP-Datei handelt. Leider wird mit dem obigen Code bei der Ausgabe zum Browser der PHP-Code nicht geparst, sondern 1:1 als HTML zum Browser geschickt. Wie kann ich meinem Server sagen, dass er den Inhalt wie ein PHP-Dokument behandeln soll?

Gibt es dafür vielleicht einen anderen Content-Type?

Mein momentaner Workaround ist, den Inhalt wieder auf die Festplatte zu schreiben, und ein
Code: (dl )
 print "Location: ..." 
zu machen. Wär schön, wenn das auch irgendwie anders ginge.

Betriebssystem: WinXP
Server: Apache 1.3

Danke für eure Hilfe.
Jürgen

View full thread Ausgabe des Perl-Scripts ist eine PHP-Datei: PHP-Code wird aber nicht geparst