Thread Perl/tk, bind bei Textwidgets, html in widgets
(12 answers)
Opened by Frühstücker at 2004-01-15 11:21
[quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Nein, wohl leider nicht, so wie es klingt hätte ich es tun sollen. ;)
[/quote] Naja, Herr Lehmann hasst "Frühstücker" als Spätaufsteher ;) [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Vielen, vielen Dank für deinen Code, er ist wahrhaftig einer der besten Tk Codes ever seen und ich schreibe eigentlich schon recht lange Perl, d.h. die Syntax ist gut![/quote] Danke, das ist ja ein tolles Lob :) [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Du hast mich zwar in der verwendung missverstanden, doch haben unsere beiden Gehirne eigentlich dann doch etwas sehr produktives geschaffen. Danke, ich glaube ich werde das weiter entwickeln und an einige Leute verteilen, die auflegen :).[/quote] Ups ... na Glück im Unglück? :D Wie "auflegen"? [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Ich wollte viel mehr dieses Programm auf eine CD legen und die auf ihr enthaltenen Dateien durch den Text darunter dokumentieren. :) [/quote] Aha, d.h. Du hast zu jeder Datei noch eine kleine Erklärungsdatei, oder eine große Datei, in der alle erklärt werden? Auf jeden Fall ist das ja kein Problem, den entsprechenden Text statt meiner "CD-Informationen" anzuzeigen. Man muss die Informationen nur irgendwie in ein AoH kriegen in der Art des @CD-AoH's, mit Dateinamen und Erklärungstext. [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Ich hoffe, es macht dir nichts aus, mir nochmal zu helfen, auch, wenn du den kleinsten Teil noch ändern musst. Aber du hast ner gute Idee den Anstoß gegeben :D.[/quote] Kein Problem. [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Um nochmal zu verdeutlichen: Es lieben pdf und word dateien auf der CD, die dann angezeigt werden und von dortaus auch aufgerufen werden sollen; wenn möglich mit dem Standardprogramm für dieses Format :).[/quote] Sollte man sie nicht in Ruhe lassen? Liebende störe ich ungern ;) Ok, beim "Ausführen" soll einfach per Systemaufruf die entsprechende Datei "gestartet" werden... [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]Sieht verdächtig unportabel aus ... mache ich aber dann danach :). Zielsystem ist WinXP, da offiziell das System meiner Benutzer so ist, wenn möglich aber so unabhängig wie möglich, da ich Windows GAR nicht mag. :([/quote] Das Problem der Portabilität kann man bestimmt lösen. Man kann ja abfragen, welches System vorliegt, bei Windowsartigen müsste es dann reichen, einfach die Datei "auszuführen", dann startet hoffentlich die Standardanwendung, für Linux könnte man ev. Betrachter aufrufen, die Standard sind oder welche mit auf die CD packen und diese benutzen? Der Not folgend arbeite ich zur Zeit fast ausschließlich unter Windows... dafür ist die Arbeit (meist) so interessant, dass ich wirklich nicht weg möchte, obwohl ich eigentlich auch *nix-Systeme bevorzugen würde. Obwohl ich mich inzwischen wohl erstmal wieder umstellen müsste... [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]P.S.: Ich nehme den Code gerne formatiert :)[/quote] Ok, wenn wir fertig sind, schick ich ihn Dir. Im Prinzip fehlt bei allen eingerückten Zeilen das erste Whitespace. [quote=Frühstücker,16.01.2004, 16:58]P.P.S.: Hast du "Der Blingfisch" von Knippfel gelesen?[/quote] Nein. Sollte ich? Klingt so :D s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |