Thread Perl Modul uninstall: Perl Modul deinstallieren, wie?
(17 answers)
Opened by Gast at 2006-03-02 16:34
Naja, wenn die Hälfte der Tests fehl schlägt, dann würde ich das Modul auch nicht mit "force" installieren wollen. Schließlich funktioniert es ja nicht (den Grund dafür kann man hier auch nicht sehen).
Was mich aber auch wundert, ist der Installationsort: Quote Nach /root/perl/? Hast du das so angegeben? Okay, wenn man cpan als normaler User (also nicht root) startet, möchte man eher in sein Homeverzeichnis installieren, weil man die Systemverzeichnisse dann auch nicht beschreiben kann. (CPAN.pm schlägt das bei der Konfiguration auch vor für User.) Aber wenn man schon Systemrechte hat, sollte man auch in die entsprechenden Verzeichnisse installieren, z. B. nach /usr/local/lib/perl/* bzw. /usr/local/share/perl/*. Dafür muss man eigentlich auch gar nichts weiter angeben, weil es der Default ist. Ich habe eben übrigens mal versucht, das Modul NetAddr::IP bei mir mit cpan zu installieren. Bei mir schlägt zwar nur ein Test fehl, nicht deren 21, aber trotzdem ist das nicht ermutigend (und installiert wurde es natürlich dann auch nicht). Hast du denn mal geschaut, ob's kein Suse-Paket davon gibt? Bei Debian gibt's jedenfalls ein Paket (libnetaddr-ip-perl). Offensichtlich hast du das Paket ja sowieso nicht ins System installiert (sondern nur unter /root/perl), daher kannst du's ruhig so lassen und ein evtl. RPM-Paket installieren. |