Thread speed-up trotz module: ...
(17 answers)
Opened by esskar at 2003-11-10 01:35
nebenbei: wenn du es in mod_perl umschreibst, kannst du die groesseren Module in der httpd.conf vorladen lassen:
z.B. Code: (dl
)
PerlRequire f:/apacheweb/8084_develop.perl-community.de/html/cgi-bin/mod_perl_startup.pl und mod_perl_startup.pl sieht beim forum bisher folgendermaszen aus: Code: (dl
)
1 #! /usr/bin/perl der code ist leider noch nicht perfekt, aber er zeigt vielleicht die grundsaetzliche idee: der punkt ist, dass dann die Module fuer alle threads normalerweise nur einmal fuer alle apache-prozesse in den speicher geladen werden, und man so auch RAM spart. die datenbankverbindungen werden (wenn immer mit dem gleichen user verbunden wird) auch so oft wiederverwendet wie moeglich, d.h. es spart einiges an overhead fuer den verbindungsabufbau. Exporter-Module - soweit moeglich - mit use Modul (); laden, damit 1. der namespace sauber bleibt und weniger RAM benoetigt wird. Bei HTML::Template das caching aktivieren (entweder "normales" caching oder sogar das IPC-Caching).\n\n <!--EDIT|Strat|1068666376--> perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |