Thread PPM hinter einem Router
(11 answers)
Opened by GetIT at 2004-07-09 02:08
Die Fehlermeldung deutet auf eine Problem mit dem TCP/IP-Stack hin.
Was kommt als Ausgabe, wenn du Code: (dl
)
perl -le "print scalar getprotobyname(qq{tcp})" in der [s]Konsole[/s]Eingabeaufforderung eingibst? Wenn da keine 6 erscheint, liegt's an Windows. Angeblich (http://www.petri.co.il/reinstall_tcp_ip_on_windows_xp.htm) kann man das Problem unter Windows XP durch Code: (dl
)
netsh int ip reset resetlog.txt beheben, aber dafuer kann ich natuerlich nicht garantieren. Und lass das mit den Umgebungsvariablen. Was ActiveState da schreibt, ist so nicht richtig. Ein Paketfilter - volkstuemlich auch "Firewall" genannt - hat erstmal nix mit einem Proxy zu tun, wird aber haeufiger von einem begleitet. Nur wenn du wirklich einen Web-Proxy einsetzt, d.h. diesen auch in deinem Browser eintragen musst, damit du ins Web kannst, dann musst du diese Variablen setzen. Und ein Router ist kein Web-Proxy. |