Thread Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
(168 answers)
Opened by havi at 2003-09-11 23:56
Nein, es ist nicht so inkonsequent wie Deine Methode:
Hier steht die schließende Klammer auf der gleichen Ebene wie das Schlüsselwort, von dem der Block begonnen wurde. Bei Hast Du die erste schließende Klammer unter der öffnende und die zweite schließende Klammer steht irgendwie alleine da! Wie gesagt oben ist die Zuordnung immer "Schlüsselwort zu schließender Klammer" und bei der unteren Variante ist es mal "Öffnende zu schließender Klammer und dann keine Ahnung zu schließender Klammer". So lange es nur Code für Dich ist, ist es ja absolut ok. Jeder hat seinen gewissen eigenen Stil. Aber sobald der Code von jemand anderem gelesen wird, sollte der Code klar strukturiert und gut lesbar sein. Quote Eigentlich sollte man es so machen, dass der else-Block der größere (mit mehr Code) ist - auch aus Gründen der Wartbarkeit. Und in diesem Beispiel geht das else total unter. Und für so was: Quotebenutze ich lieber oder zur Not: Nicht dass Du das falsch verstehst. Ich möchte Dir bestimmt nicht vorschreiben, wie Du zu programmieren hast. Ich möchte nur ein paar Hinweise geben, wie man Code strukturierter schreiben könnte. Ganz lesenswert - auch wenn man sich nicht an alles halten muss - ist "Perl Best Practices" von Damian Conway. OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/) -- Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/ |