Thread Array in sub belegen, wie geht das kürzer? (8 answers)
Opened by Crian at 2005-01-28 16:49

Crian
 2005-01-28 17:54
#51403 #51403
User since
2003-08-04
5866 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
@Relais: Ich hatte doch oben geschrieben, dass die Variante aus Zeitgründen ausfällt.
@Taulmarill: Also die Variante eine Referenz auf eine lokale Variable zurückzugeben werde ich nie nie nie wählen! Das ist unter Sprachen wie C++ eine Kathastrophe, weil es Code erzeugt, der meistens funktioniert (weil der Speicher noch nicht abgesammelt wurde) und manchmal eben nicht. Sowas ist einfach ein NO NO NO. Wie das unter Perl gehandhabt wird weiß ich nicht, aber das sollte man sich besser gar nicht erst angewöhnen.

Ja, natürlich soll das unter strict funktionieren ;)

Wenn es keine kürzere Lösung gibt ist es ja auch gut (oder hmmm naja), ich wollte nur nichts übersehen haben, es kommt mir etwas unelegant vor. Man bräuchte im Prinzip etwas wie

Code: (dl )
fuelle_array(\{my @array});


@coax: Ich muss ja eine Referenz an die Funktion übergeben.
Ah ich seh gerade den Prototypen ... =)
Das ist schonmal interessant.
Allerdings finde ich es etwas unschön, dass man dann der Aufrufstelle nicht ansieht, wie die Variable übergeben wird. (Ein Grund, warum ich in C++ lieber Pointer als Referenzen auf Variablen übergebe.)
Aber immerhin gibt es schonmal eine Möglichkeit, danke! :)\n\n

<!--EDIT|Crian|1106927914-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite

View full thread Array in sub belegen, wie geht das kürzer?