Thread Problem beim Wandeln für Hex-Zugriff: Http-Request über Server auf Oracle-DB (4 answers)
Opened by holgi66 at 2005-02-23 08:38

Dubu
 2005-02-23 10:14
#51949 #51949
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Ich vermute, hier liegt ein Missverstaendnis vor.

Wenn du z.B. den String "\x31\x32" in einem Perlcode eingibst, dann erzeugt das bei der Kompilation das gleiche wie der String "12", naemlich eine ASCII "1" gefolgt von der ASCII "2", was identisch ist mit den hexadezimalen ("hexal" ist eine Pharmafirma, keine 16er-Kodierung ;)) Codes 31 und 32 bzw. dezimal 49 und 50.

Wenn du aber in einem Perlprogramm die Zeichen '\', 'x', '3' und '1' in einem String zusammenbastelst, dann ist das immer noch diese Zeichenfolge. Die Darstellung "\x31" ist nur dazu da, dass man bei der Programmierung auf einfache Weise ASCII-Codes eingeben kann.

Jetzt ist die Frage: Was willst du an die Datenbank uebermitteln? Sollen es die ASCII-Codes fuer "1" und 2" etc. sein , oder die Zeichenfolge Backslash-kleines_x-drei-eins-Backslash-kleines_x-drei-zwei?\n\n

<!--EDIT|Dubu|1109146525-->

View full thread Problem beim Wandeln für Hex-Zugriff: Http-Request über Server auf Oracle-DB