Thread glob("*.txt") vs. <*.txt> (21 answers)
Opened by Froschpopo at 2005-03-14 13:39

pq
 2005-03-16 11:40
#52659 #52659
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@Froschpopo: was du da einsparst, ist so minimal.
du kannst es messen, keine frage. ein hello-world-skript, einmal mit
10000 leerzeichen und einmal ohne. wenn du die beiden 1000 mal
ausführst, kannst du einen unterschied erkennen.
nun sind 10000 leerzeichen für einen einzeiler aber recht viel. in einem
normalen skript wird der unterschied wahrscheinlich nicht messbar sein.
du sparst an der falschen stelle.
wenn ich diese art von optimierung meinem chef vorschlagen würde,
würde ich wahrscheinlich gefeuert.
du solltest bei jeder optimierung eine zahl im kopf haben, also was spart
dir das ungefähr ein.
die zeit, die darauf verwendest, die leerzeichen zu entfernen, ist länger als
die zeit, die diese 'optimierung' dir in deinem ganzen leben einbringen
wird.
und dass es sicherlich sinnvoll wäre, mod_perl einzusetzen, siehst du
wahrscheinlich auch nicht ein. *kopfschüttel*
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread glob("*.txt") vs. <*.txt>