Thread USB Geräte Überwachung: Wie überwache ich USB Geräte mit Perl??
(31 answers)
Opened by ahnungsloser at 2005-03-17 19:42
Hi,
hätt ich gewusst, welche Diskussion ich damit aufwerfe??? Also, es geht hier bei dieser Aktion gewiss nicht darum, um einen völlig "Gläsernen Menschen" zu schaffen! Es geht auch nicht darum, dass man dem User/in alles wegnimmt oder verbietet, selbstverständlich, sind alle User auf Gefahren durch einbringen der Daten, egal aus Internet-Downloads, E-Mails, fremden Datenträgern etc. aufmerksam gemacht worden. Hierzu gab es Workshops, das auch im kleinen kreis 10 Personen, dazu gab es versch. Schriftstücke. Ich selbst bin auch nicht wirklich dafür einem User dem Spass am Arbeiten, mit den Mitteln zu nehmen, die Leute sollen Verantwortungsvoll damit umgehen und auch wissen, dass sie etl. Schäden verursachen könnten! Nur Leider, wandert der krug so lang zum Brunner, bis er bricht! So auch in diesem Fall, in dem der User leider, via eines USB-Sticks Daten eingeschleust hatte und abgezogen hatte, die niemals die Fa. verlassen sollten. Er hatte schon div. Abmahnungen und nun, hat ihn die Fa. gekikkt...... Der Druck, ist nicht durch die EDV entstanden, sonst hätte man das ganze etwas anders angepakt, nein, wie in vielen Fa&´s gibt es die "Oberen 5 oder mehr" und wenn die diktieren, bleibt auch all das gute Zureden der EDV ungehöhrt. Im prinzip bedeutet, das ganze nur Arbeit, nämlich sehr viel arbeit! Und ja, ich würde mein Haus auch nicht aufgeschlossen lassen und jeden hineinbitten, die Selektion findet ja auch im wahrem Leben immer wieder statt. Und nur weil jemand weis, wie er sein Rechner nutzen kann und nur weil er weis dass Schaden entstehen könnte, deshalb alle Türen und Tore zu öffnen:?!? Naja, ich merke es ist ein sensibles Thema und man es X - belieben erweitern, wo fängts an und wo höhrts auf, sind es nicht oftmals, die eigenen "EDV - Spezialisten", auf deren konten so einiges an steht??? |