Thread USB Geräte Überwachung: Wie überwache ich USB Geräte mit Perl??
(31 answers)
Opened by ahnungsloser at 2005-03-17 19:42
natürlich ist es strafbar, da hast du recht. das schreckt aber nur in maßen ab. geheime unternehmensdaten, gerade bei größeren unternehmen, sind eine menge geld wert - und das macht das risiko, erwischt zu werden (von der beweisbarkeit ganz abgesehen) für etliche leute sehr interessant. ich habe mal mit einer sicherheitsagentur kontakt gehabt, die uns für ein projekt dazubitten wollten. die sind nun eher auf traditionelle sicherheitsthemen bedacht, d.h. personenschutz für unternehmen und besonders objektschutz und sicherheitskonzepte. nebenbei berichtete einer der mitarbeiter, dass sie immer wieder anfragen hätten von kunden, ob sie nicht auch in richtung computer jemanden hätten, der einerseits sichern kann, aber auf der anderen seite auch sicherungen durchdringt. glaub mir, bei den summen, um die es da ging, denken 90% der menschen über maximal 5 jahre (gute führung, drei jahre werden zur bewährung ausgesetzt) gefängnis bei ein bisschen pech nicht lange nach.
crian: ich kenne durchaus unternehmen, die so vorgehen. da haben die rechner einfach keine diskettenlaufwerke oder cdrom-lw, weil die ja auch nicht notwendig sind. niemand muss in einem geschlossenen bank-system daten manuell ein- oder ausschleußen, dafür gibt es im normalfall keinen grund und keine legitime intention. |