Thread Mail-Body dekodieren (15 answers)
Opened by Quenten at 2005-03-29 18:50

Quenten
 2005-04-06 20:16
#53047 #53047
User since
2005-02-15
22 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ok, ich will es nun mal so angehen, da ich feste Kriterien brauche zum coden. Ich muss mir ja irgendwelche Regeln setzen.

Also, will die Mail rekursiv durchgehen Part für Part.
1) Auslesen des MIME-Typ's mittels $part->effective_type()
2) Wenn es nen "text/plain"-Typ ist, dann an ein Array @body anhängen und somit speichern.
3) Wenn es multipart/relatebale, image/jpeg oder sonstiges ist, dann muss ich anders verfahren (weiß noch nicht wie).

Die ersten beiden Punkte habe ich fertig komplett mit Fehlerausgabe, Analyse, u.s.w.!

Jetzt fehlt nur nich die Handhabung von Sonderfällen wie Mails mit Bildern im Text oder Anhängen.

Wie gehe ich da jetzt am besten vor?
Hatte mir das Modul "Email::MIME::Attachment::Stripper" angeschaut, aber bin net schlau draus geworden.
Vor allem, wie kann ich angeben, wo er die attachments speichern soll und welchen Namen die haben sollen?

Meno, alles so kompliziert.

View full thread Mail-Body dekodieren