Thread Funktion im Eltern-Prozess ansprechen?: doch per fork? (14 answers)
Opened by Froschpopo at 2005-04-07 05:23

Dubu
 2005-04-07 10:17
#53502 #53502
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Abgesehen davon, dass ich readline() in getline() aendern musste, laeuft das Programm prinzipiell (Linux 2.6.5, Perl 5.8.4).
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
$ perl pipetest.pl
Das Kind schreibt: Text vom Kind

Papa arbeitet.
Papa arbeitet.
Das Kind schreibt: Text vom Kind

Papa arbeitet.
Papa arbeitet.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at pipetest.pl line 33, <GEN0> line 2.
Das Kind schreibt:
Papa arbeitet.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at pipetest.pl line 33, <GEN0> line 2.
Das Kind schreibt:
Papa arbeitet.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at pipetest.pl line 33, <GEN0> line 2.
Das Kind schreibt:
Papa arbeitet.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at pipetest.pl line 33, <GEN0> line 2.
Das Kind schreibt:
Papa arbeitet.

Mich wundert allerdings, dass die Schleife mit den Handles auch noch aufgerufen wird, wenn das Kind gar nichts mehr zu sagen hat.

View full thread Funktion im Eltern-Prozess ansprechen?: doch per fork?