Thread Ein Constraint System
(25 answers)
Opened by kabel at 2005-04-14 11:33
[quote=murphy,15.04.2005, 09:46]Bei dieser ganzen Sache gibt es doch ein generelles Problem:
Angenommen wir haben die Gleichung a+b = c als "Constraint-System" implementiert und alle drei Variablen haben gültige Werte, z.B. a=1, b=2, c=3. Setzen wir nun c=5; was soll das "Constraint-System" nun tun? a=3 setzen oder b=4? Langer Rede kurzer Sinn: Das gewünschte Verhalten ist gar nicht wohldefiniert![/quote] Genau, das stört mich auch schon von Anfang an. Ev. müsste man das direkte Setzen bestimmter Variablen unterbinden können. Dann hätte man zwei Sorten: Eingabevariablen und interne Variablen.\n\n <!--EDIT|Crian|1113555325--> s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |