Thread identische hash-schlüssel???
(12 answers)
Opened by supersucker at 2005-04-25 18:54
[quote=supersucker,25.04.2005, 21:29]
pq,_ hast ja recht, aber ich hatte das problem mittlerweile schon öfter das ich identische schlüssel gebraucht hätte ohne mir da erst ein komplexes speicherkonstrukt zu überlegen, kann mir nicht vorstellen das ich da der einzige bin.... [/quote] Nein, aber Perl macht es recht einfach, beliebige Datenstrukturen aufzubauen. Wie schon genannt: siehe perldoc perldsc. Quote Ah, eine Liste! Was du hier suchst, ist also statt Schluessel => skalarer Wert ein Schluessel => Listen-Wert Das ist ganz einfach, denn die Liste bekommen wir, wenn der Hashwert eine Arrayreferenz ist: Hier wird fuer das push() von Perl automatisch eine Arrayreferenz in $hash{key} angelegt, damit ich diese mit @{...} dereferenzieren kann. Ich kann auch alle Werte auf einmal zuweisen, indem ich gleich eine Referenz auf ein (anonymes) Array zuweise: Hier ist der Wert im Hash eine Referenz auf ein anonymes Array, das auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens steht, in eckigen Klammern. Man kann es natuerlich auch gleich dereferenziert schreiben, dann stehen links und rechts der Zuweisung jeweils Arrays und keine Referenzen (hier wird also der Inhalt eines Arrays in ein anderes kopiert!): Also: Speichere einfach fuer alle Schluessel Arrayreferenzen als Werte, dann koennen alle zu einem Schluessel gehoerenden Zahlen in dieses Array gespeichert werden. |