Thread funktionen aus eigenem Modul einbinden
(16 answers)
Opened by supersucker at 2005-04-26 18:43
Nein, man sieht es eben nicht schneller, und ich würd mich lieber an erprobte Stile gewöhnen, als mein eigenes Süppchen zu kochen. Dann musst Du Dich nur später "schmerzhaft" umgewöhnen, wenn Du irgendwann nicht mehr allein programmierst.
Natürlich kannst Du für Dich allein den Kram einrücken wie Du willst. Aber schon wenn Du willst, dass man Dir hilft fängt es doch an. Warum sollen sich dann alle gedanklich verrenken, um Deinen Code nachzuvollziehen? Das ist jetzt natürlich etwas übertrieben dargestellt, aber im Prinzip trifft es doch den Kern der Sache. Von mir aus lass es so, aber ich bin - sagen wir mal - "motivierter" einen genaueren Blick auf ein Stück gezeigten Code zu werfen, wenn dieser meinen Gewohnheiten entspricht, als wenn dieser unmotiviert völlig anders aussieht. TMTOWTDI bezieht sich auf andere Dinge. Zumindestens wenn Du mit mehreren Programmierern im Team arbeitest, kannst Du nicht einfach sagen, ich rück das jetzt so und so ein. Ok, zumindestens nicht wenn Du mit mir im Team arbeitest ;) Und nicht ohne guten Grund gibt es für soetwas in (größeren) Firmen Grundlinien, damit der Code nicht am Ende nach Kraut und Rüben aussieht, weil Abschnittsweise immer ein anderer Stil verwendet wurde. s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |