Thread XML::Simple und : Windows <-> Mac
(35 answers)
Opened by Crian at 2005-05-31 19:34
@Rambo: Ich brauch doch die Leerräume :-)
Klar könnte ich mir dafür irgendwas anderes basteln, aber eigentlich meine ich, in einem XML-Dokument, das XHTML-Parts enthält, die XHTML-Elemente auch verwenden können zu dürfen. @ptk: Ich weiß nicht, wie ich die Versionen der Module herausbekommen kann bzw. welchen Parser sie verwenden. Ich hab auf dem Mac gerade mal mit Spotlight (*prahl*) nach Simple.pm gesucht. Da finde ich ein /Library/Perl/5.8.1/XML/Simple.pm und eins, das lokal irgendwo liegt (nicht in @INC). Könnte es vielleicht schlicht das Problem sein, dass das 5.8.1er Modul nicht zum 5.8.6er Perl passt? Wie kann ich jetzt feststellen, was er anzieht? Im Code zieht er irgendwo $PREFERRED_PARSER an (wird im Code vorher aber auf undef gesetzt). Wenn der nicht definiert ist, nimmt er $ENV{XML_SIMPLE_PREFERRED_PARSER. Diese Umgebungsvariable ist aber auch nicht definiert. Wenn ich den Quellcode auf den ersten Blick richtig deute, nimmt er dann XML::SAX. Dazu gibts auch ein perldoc und perl -MXML::SAX -e 1 gibt auch keine Fehler. Spotlight meint, das läge auch im 5.8.1er Pfad (nicht sehr verwunderlich). Auf der Windowskiste allerdings: Code: (dl
)
1 ...>perl -MXML::SAX -e 1 Was schließe ich jetzt daraus für mich? s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |