Thread Perl-Script für LaTeX-Indexerstellung: Suche ein Script
(12 answers)
Opened by Gast at 2005-06-28 20:59
[quote=TeX-Er,05.07.2005, 17:42]Wenn ich arrogant gewirkt habe, so möchte ich mich dafür entschuldigen, liegt wohl hauptsächlich am geschriebenen Wort, hatte es eigentlich gar nicht so und vor allem nicht böse gemeint.
[/quote] Nun, mir kam es auch etwas arrogant herüber. Sei's drum, im schriftlichen Dialog passiert sowas. Quote Ich bin zwar nicht Crian, aber hier mein Senf dazu: Meiner Erfahrung nach sind automatisch erzeugte Indizes nicht sinnvoll. Wenn ich etwas in einem Index nachschlage, dann interessiert mich ja eigentlich nicht jedes Vorkommen des Wortes, sondern nur die Stellen, an denen der gesuchte Begriff in einem bedeutungsvollen Zusammenhang genannt wird, wobei man dann noch die Stelle mit der stärksten Bedeutung (z.B. die Definition des Begriffs) hervorheben kann. Ich hatte bisher erst zwei (größere) Werke, die einen Index brauchten, und in beiden Fällen bin ich den Text manuell durchgegangen und habe festgelegt, welches Wort an welcher Stelle referenziert werden soll. Dabei ist es auch vorgekommen, dass ich einen Index an eine Stelle gesetzt habe, an der der betreffende Begriff gar nicht stand - z.B. damit ein Abschnitt, der sich mit dem Begriff beschäftigte, nachher im Index durchgängig genannt wird (also foobar....33--44 statt foobar....33-38,40,42-44). Wesentlich häufiger kam es aber vor, dass ein Begriff trotz Nennung an einer Stelle dort nicht in den Index sollte, weil das Vorkommen zu nebensächlich war. Meiner Meinung nach verlangen solche Details immer eine individuelle Entscheidung. |