Thread Regulärer Ausdruck (18 answers)
Opened by Spider-Mann at 2005-07-16 14:05

pq
 2005-07-17 16:22
#56461 #56461
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Spider-Mann,17.07.2005, 13:34]Ich habe drei Beispielzeilen gepostet.[/quote]
[quote=pq,17.07.2005, 12:16]einen beispieltext zu posten, der das problem demonstriert?[/quote]
Quote
Normalerweise ist der Text unkodiert, da er aber evtl. von Hand bearbeitet wird könnte ja jemand auf die Idee kommen & zu schreiben.

na und? entweder es ist festgelegt, dass du kodierten text hast oder es ist
festgelegt, dass du unkodierten text hast.
mit mutmaßungen, der nutzen könnte ja evtl. auf die idee kommen,
seinen text selbst zu kodieren, kommst du langfristig nicht weit.
möchte ein anderer nutzer tatsächlich aus irgendeinem grund ">"
schreiben, ist er angeschmiert.
also, klare regeln. ohne sie brauchst du künstliche intelligenz.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread Regulärer Ausdruck