Thread Zufallszahlen generieren
(43 answers)
Opened by [E|B] at 2005-09-04 16:55
[quote=pq,13.Sep..2005, 22:00][quote=esskar,13.09.2005, 21:43]die idee ist gut[/quote]
stammt ja von docsnyder[/quote] Yep, die Idee iss von mir (aber erfunden hab ich's auch nicht)! Aber irgendwie scheint jeder Code nur dann zu verstehen, wenn er "perlish" genug formuliert ist und nicht etwa C-like durch einen, dem C zur Muttersprache geworden war, bevor er Perl kennenlernte. Aber nun zum Punkt: Ist es nicht wünschenswert, ein bißchen mehr "Lesbarkeit" zu pflegen als Perl es erlaubt? Ich benutze z.B. "@_" nicht, sondern weise immer an Variablen mit sprechenden Namen zu. Das bringt mehr Transparenz, oder etwa nicht? Sicher trete ich hier bestimmt eine Fundamentaldiskussion los, aber ich finde, man muß Code auch lesen können (nicht nur der Erzeuger selbst, sonder auch die Pfleger). Und da ist mir keine Zeile zuviel. Als abschreckendes Beispiel: ich mußte mal ein Programm ändern, in dem portugiesische Kommentare drin waren. Die hätte sich der Coder ebensogut sparen können. Und genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit Code: er muß lesbar sein! Bin auf eure Antworten gespannt! Gruß, Doc |