Thread Perl-Kurs für Anfänger: Hallo Welt
(33 answers)
Opened by tiger at 2005-09-20 03:46
ok, wenn man unter windows arbeitet ist die dos-like shell von win32 sicher nicht optimal. aber windows ist auch ein extrem hackerunfreundliches system. also entweder eine ide benutzen, die die ein und ausgabe des scripts schön darstellen kann, oder gleich unix/linux/bsd/macos verwenden.
btw. der von dir gepostete link ist auch gleich ein schönes beispiel für mein letztes posting. unter "5.1 Was sind Arrays überhaupt?" ist da zu lesen: Quote die begründung dafür, warum man arrays anstatt durchnummerierte scalare beutzen sollte, ist ja völlig richtig. allerdings ist allein schon @namen[10] irreführend. quereinsteigern von java oder c wird der eindruck vermittelt, dass arrays in perl eine feste grösse haben, der blutige anfänger hingegen wundert sich, warum das array denn 11 felder hat, wenn man es mit "10" deklariert hat. un der erfahrene perlhacker weiss, dass das eine warnung verursacht "Scalar value @namen[10] better written as $namen[10]". daher noch mal, lieber auf bücher bzw. auf die perldoc verweisen, oder an projekten arbeiten, die von anderen gegengeprüft werden, wie z.b. die perldoc übersetzung bei uns im wiki. $_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0 F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B |