Thread Macintosh Dateien unter Win in Perl einlesen! (30 answers)
Opened by Weman at 2005-09-20 12:57

Crian
 2005-09-28 15:40
#58272 #58272
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Nein, die Datensätze für einen Block sind nur durch einen Umbruch getrennt. Am Blockende folgt eine Leerzeile, der nächste Block beginnt dann in der Zeile danach.

Deshalb ja auch die State-Machine. Dass ihr das nicht aus dem Code lesen konntet schockiert mich jetzt aber etwas ^^

Der Code läuft mit der Datei die ich habe ohne Probleme und Meldungen.

[quote=Weman,26.09.2005, 14:08]Use of uninitialized value in pattern match (m//) at I:\eder\KDY\test.pl line 17
, <GEN0> line 1.
falsches Dateiformat in Zeile 2 at I:\eder\KDY\test.pl line 17, <GEN0> line 1.[/quote]


Im Code steht doch genau warum ^^
Code: (dl )
die "falsches Dateiformat in Zeile 2" unless $z2 =~ /ODPS_\d+_\d+/;


Ich hab ja auch geschrieben, dass ich mich sehr an dieser einen Datei orientiert habe.\n\n

<!--EDIT|Crian|1127908081-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite

View full thread Macintosh Dateien unter Win in Perl einlesen!