Thread Floodingschutz (wiederholtes Posten) in Gästebuch: Wie würdet ihr das am besten machen?
(18 answers)
Opened by GwenDragon at 2005-10-19 21:57
[quote=GwenDragon,24.11.2005, 16:20]So, ich scanne die Postings nach verbotenen Absender-Domains und bösen Wörtern.
Kommen solche vor, lasse ich das Skript 10 Sekunden schlafen und zeige wieder den alten Eintrag an. Einfache und faule, wenn auch unenlegante Lösung.[/quote] Da habe ich seit einer Weile eine Idee zu, die ich den Paralelle-Welten-Effekt nennen möchte, aber noch nicht realisiert habe. Basierend auf Blacklists, wie von Dir erwähnt, im besten falle aber gleich Realtime-Blacklists (daa gibt es doch schon ein CPAN-Modul zu, muß ich wieder raussuchen), führe ich zwei Datenbanken. Kommt der Poster aus einem "sauberen" Netz, bekommt er die "echten" Daten gezeigt, und darf dort etwas ändern bzw. hinzufügen. Kommt er aus einem geblacklisteten Netwerk, sieht er beide Datenmengen gemerget. Er schreibt aber nur auf die "Blacklist"-Datenbank, also sieht er seine Änderungen selbst, und auch alle anderen Spammer dürfen sie sehen, die "reale" Welt bekommt davon aber nichts mit. Ursprünglich hab ich das für Wiki-Spam geplant, aber es paßt auch ganz prima auf Gästebücher und noch viel mehr. Betreffend die faule Lösung (die ich auch noch nicht implementiert habe, Schande über meine Tastatur), zeige ruhig die geänderte Seite an, aber lege die faulen Daten nicht in der Datenbank ab. Hilft sicher auch schon mal, spart Traffic usw. Jetzt muß ich das nur noch selber implementieren ;-) Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München. Winter is Coming |