Thread Namen von Verzeichnissen auslesen (17 answers)
Opened by Gast at 2005-10-06 17:12

renee
 2005-10-08 12:43
#58565 #58565
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Kristop8,07.10.2005, 15:47][...]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
 use File::Find;
$dir = "c:/test";
find(\&edits, $dir);
$seen = 0;
sub edits() {
             $seen=$seen+1;
                 if (-d) {
                     $ordner = $File::Find::name;
                        push(@ORDNER, $ordner);
                        print @ORDNER;
                        print "\n";
                         } #end if
            } #end sub


es läuft zwar aber der output ist mir etwas suspekt.
und zwar bei der folgenden Verzeichnisstruktur:
c:\test\test1, c:\test\test2
ist der output(bei obigem Programcode) der folgene:
c:\test
c:\test\test1
c:\test\test1c:\test\test2

woran liegt das das bei der letzen zeile sowohl test1 wie auch test2 ausgegeben wird und wie kann man das umgehen?
[...][/quote]
Du gibst ja den Inhalt des kompletten Arrays aus. Und c:\test\test1 ist ja auch nach hinzufügen von c:\test\test2 noch im Array. Deswegen wird beides ausgegeben...

Warum es direkt aneinendergeklatscht wird?
Das liegt an der Art *wie* Du das Array ausgibst...

Teste mal den Unterschied zwischen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
print @array;
# und
print "@array";
# und
print $_," --> " for(@array);
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/

View full thread Namen von Verzeichnissen auslesen