Thread Grafisch Drucken: Datei ausdrucken mit perl
(15 answers)
Opened by dani at 2005-12-28 15:00
Hallo Dani,
es soll also auf dem Client ohne Zutun des Users gedruckt werden. Das läßt ein Browser aus Sicherheitsgründen nicht zu. Es ist zumindestens der Druckbefehl vom Benutzer per OK zu bestätigen, wenn per JavaScript ein Druck gestartet wird. Da Du Dich in den vorherigen Postings auf Win32 beziehst, nehme ich auch mal an, der User befindet sich auf einem solchen System. Dann besteht alternativ die Möglichkeit beim Internet Explorer, per Active-X Control den Druckbefehl im Hintergrund auszulösen. Dazu müssen aber zunächst einmal alle User dies Active-X Control bei sich installieren bzw. die Installation und Ausführung zulassen. Wegen der Sicherheitseinstellungen vieler Browser sollte das Control dann signiert sein. Innerhalb eines Intranets geht das häufig mit einer Entwicklersignatur (kostenlos erstellbar) - im Internet sollte es schon eine offizielle Signatur sein, die von einem Trust-Center abgesegnet ist (nicht mehr kostenlos). Zur Druckaufbereitung empfehle ich dann Cascading Stylesheets (CSS). Dort kannst Du speziell für den Drucker (@media print) eine eigene Formatierung definieren. Da das alles nichts mit Perl zu tun hat, solltest Du den Thread dann in der CSS-Rubrik weiterführen. Aber vielleicht kommen ja noch Lösungsvorschläge mit Perl-Bezug.\n\n <!--EDIT|sesth|1136298961--> Gruß
Thomas |