Thread Referenzierung von Teilmustern dynamisch ausgeben: Referenzierungs variable dynmaisch setze
(18 answers)
Opened by eisbaermann at 2006-01-12 11:29
[quote=opi,12.01.2006, 12:59]
Gerade darum ... Module, die warnings produzieren werden von mir nicht verwendet. Entweder gibt es eine neuere Version, wo diese Warnung nicht mehr vorkommt oder es fällt weg. Wenn das Modul wichtig für mich ist, dann gibt es andere Möglichkeiten. [/quote] Das kann man sich leider oft nicht aussuchen, weil es manchmal keine (funktionierenden) alternativen gibt oder man keine Zeit oder mangelndes Wissen hat, um das Modul zu saeubern oder neu zu schreiben. Wenn die Module gut laufen, aber gelegentlich mal eine warnung auftritt, dann verunsichert die den endanwender haeufig unnoetig (vor allem, wenn er nicht zwischen warnung und fehlermeldung unterscheiden kann). Ich bin in so einem fall gerne dazu bereit, warnings fuer meinen code aktiviert zu lassen, nicht aber fuer fremden, weil es im zweifel mein ruf ist, der darunter leidet. Gottseidank werden immer mehr Module mit warnings entwickelt... perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |