Thread Variablen zentral in einer ini Datei verwalten (19 answers)
Opened by leissi at 2006-02-07 15:35

murphy
 2006-02-08 12:18
#62682 #62682
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Also ich finde die meisten dieser Serialisierungsformate, die wir Pilze aus dem Boden schießen, total sinnlos.

Meiner Meinung nach sollte man entweder ein ganz einfaches Format nehmen, wie zum Beispiel eine INI-Datei, oder aber, wenn man komplexe Strukturen braucht, sollte man etwas nehmen, was trotzdem halbwegs kompatibel, standardkonform und möglichst generisch ist -- schließlich kann es sein, dass man die Daten aus irgendeinem Grund mal nicht mit dem Programm, für das sie ursprünglich gedacht waren, verarbeiten will.

Es bietet sich da eigentlich fast nur XML an. XML ist zwar schlecht designt, extrem hässlich, speicherineffizient und ich mag es überhaupt nicht -- aber es ist im Moment einfach der Standard. Da gibt es für fast jede noch so exotische Programmiersprache oder Anwendung einen Parser.

In der Welt der Lispdialekte, in der ich mich oft bewege, kann man dann natürlich noch ganz portabel S-Expressions zur Serialisierung nehmen. Kann mehr als XML, ist aber einfacher und speichereffizienter. Keine Ahnung, ob es dafür ein Perlmodul gibt, aber es ist auch (leider) nicht so verbreitet unter Leuten, die kein Scheme, Common Lisp oder ähnliches programmieren.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Variablen zentral in einer ini Datei verwalten