Thread Hash im Skalar-Kontext (23 answers)
Opened by pug at 2006-02-17 19:25

pug
 2006-02-20 16:06
#63067 #63067
User since
2005-08-17
91 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Also eine Referenz bekomme ich gerade noch hin ;-) Und ja es ist HTC!

Allerdings ist in Renee's Doku zu HTC auf Seite 14 genau so ein Beispiel zu sehen. Da wird ein Array von Hashes erstellt und dieses dann dem HTC-Objekt übergeben.
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
my $willkommen = [ { Vorname => 'Max' ,
Nachname => 'Mueller'},
{ Vorname => 'Gabi',
Nachname => 'Kastenhuber'} ];
$template->param ( WILLKOMMEN => $willkommen );
...



Hmmm, also nachdem ich den Hash im Skalarkontext erstellt habe:
Code: (dl )
1
2
3
4
while ( $zeile = $result->fetchrow_arrayref )
{
$kategoriehash{$zeile->[0]} = $zeile->[1];
}


Erstelle ich eine Referenz drauf:
Code: (dl )
$kategorien_ref = \%kategoriehash;

...und übergebe das ganze:
Code: (dl )
1
2
3
$tmpl->param ( vorname    => $vorname,
nachname => $nachname,
kategorien => %kategoriehash);

..dachte ich, mache ich genau das gleiche?

Dann heist es unter http://faq.perl-community.de/bin/view/Perldoc/perlreftut:
Quote
$href = { APR => 4, AUG => 8 };
# $href enthält jetzt eine Referenz auf einen Hash
das hatte ich vorher auch nicht gewusst. Damit wird also automatisch ein Skalar erzeugt, in dem die Referenz auf den Hash liegt?

Aber es kann doch nicht so schwer sein ein Hash an HTML:Template zu übergeben?

Gruss Christian
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

William Gates III

View full thread Hash im Skalar-Kontext