Thread performanter dateizugriff (22 answers)
Opened by Froschpopo at 2006-02-21 20:17

Dubu
 2006-02-25 15:25
#63157 #63157
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=TbHoCne,25.02.2006, 10:12]tmpfs ist ein virtuelles Dateisystem, ähnlich wie /proc. Bei mir unter Debian findet sich das unter /dev/shm.[/quote]
Vielleicht etwas unglücklich formuliert? Wenn ich das richtig sehe, liegt unter /dev/shm das POSIX Shared Memory (seit glibc2.2, IIRC), das natürlich als tmpfs gemountet sein muss.

Für "echte" Dateien würde ich ein eigenes tmpfs-Verzeichnis anlegen und mounten, da kann man dann auch ein eigenes Memory-Limit festlegen (als mount-Option).

Auf Systemen mit genügend RAM ist es auch durchaus üblich, /tmp als tmpfs zu mounten. Gerade wenn man weiß, dass man Prozesse hat, die häufig Dateien in /tmp anlegen/schreiben/lesen, kann sich das lohnen. tmpfs hat da gegenüber dem älteren ramfs zwei Vorteile: Es wird zur Not ins Swap ausgelagert und man kann die Maximalgröße zur Laufzeit ändern (mit remount).

Auf meinem Debiansystem hier läuft übrigens auch udev, weshalb auch /dev als tmpfs gemountet ist - sehr praktisch.

View full thread performanter dateizugriff