Thread chomp nicht nur für ein \n sondern unendlich viele (29 answers)
Opened by gregor at 2006-03-23 11:52

sid burn
 2006-03-30 01:09
#63991 #63991
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
[quote=renee,29.Mar..2006, 22:36]Und was stimmt nicht an esskars Aussage?

esskar hat seinen Code als "richtiger" bezeichnet, weil er ein "Mehrzeilenäquivalent" zu chomp geschrieben hat, was man anhand des Threadtitels ok ist.[/quote]
Er sagte das sein Programm mit der Verwendung "$/" richtiger sei als wenn man "\n" verwendet.

Ich persönlich denke das er darauf abzielen möchte, das die unterschiedlichen Systeme andere Zeichen Benutzen um einen Zeilenvorschub darzustellen.

Windows z.B. "\r\n" anstatt lediglich nur ein "\n". Da aber "\n" in Perl auch Systembedingt ist, und unter Windows das "\n" halt "\r\n" bedeutet, dürfte es doch so ziemlich egal sein ob nun $/ oder \n verwendet wird. Beides dürfte gleich Portabel sein, und ich denke keins von beiden ist richtiger, sondern beides ist gleich richtig.

Nun halt meine Frage ob dies wirklich so ist. All zu lange Programmiere ich noch nicht in Perl, und ich sehe aus meinen Blickwinkel durch die Portabilität von "\n" nicht, wieso dessen verwendung falsch sein sollte.


Quote
Intern ist "\n" sowohl unter DOS/Windows als auch unter Linux/Unix "\012". Erst beim Lesen und Schreiben von Text(!)dateien

Hmm,
okay das würde einiges erklären, aber bist du dir da sicher?

Im Kamel Buch wird ja extra als Beispiel die Socket Programmierung heran gezogen, und dort schreibe ich ja nicht in text Dateien. Und dort wird auch extra darauf hingewiesen das die Verwendung von "\n" vermieden werden soll, und lieber "\012" verwendet werden soll.\n\n

<!--EDIT|sid burn|1143666748-->
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread chomp nicht nur für ein \n sondern unendlich viele