Thread backreferences und '\n'
(14 answers)
Opened by snarf at 2006-03-29 15:15
[quote=sid burn,30.03.2006, 17:50]
Ich schreibe schon wieder zu viel... [/quote] ... :) Nein, nicht wirklich. Ich gehöre ebenfalls zu der Fraktion der "lieber einmal zu ausführlich als zu kurz" - Erklärer, von daher sind Deine Ausführungen für alle Fremdleser sicherlich herzlichst willkommen! Und in diesem Falle natürlich auch für mich zur "Auffrischung" ... :) Ich lasse die Behandlungen der Effizienz einfach mal im Raume stehen (ohne sie anzuzweifeln) und ebenso die theoretische "Fehleranfälligkeit" - ich brauchte mir in beiden Fällen darum keine Gedanken zu machen. Die Datei (knappe 500 kb) wurde zeilenweise eingelesen und die jeweils eingelesene Zeile sofort untersucht, bei Vorkommen des geforderten Terms die entsprechenden Anpassungen vorgenommen (max 1 KB pro Term, ein '.+' mit '/s' tat hier also ausreichend gute Dienste) und dann sofort wieder in die Kopie geschreiben. Da es sich, wie schon gesagt, um eine originäre und "fehlerfreie" LaTeX Datei handelte, waren die einschließenden '{}' in jedem Falle gegeben. Tja ... und da "verteidige" ich fleißig die von mir gewählte Vorgehensweise und merke dennoch schon, daß sich Taulmarills (und Deine) Regex bei mir im Kopf festgesetzt hat - und ich wahrscheinlich zu dieser greifen würde, wenn ich noch einmal vor dem Problem stehen würde :) :) funny ... Have fun! Dirk |