Thread regex: mehrere Treffer pro Zeile (56 answers)
Opened by supersucker at 2006-04-06 13:29

renee
 2006-04-10 16:10
#64456 #64456
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,10.04.2006, 13:55]
Quote
Gemäss Google kommt "test.de" 40'300 mal vor....

Ich bringe das Ganze ja als Beispiel. (sonst wäre es ja auch strafbar z.b. zu sagen das ist wie bei "rtl.de")
somit wäre die gane kommunikation im internet strafbar sobald man eine Domain nur nennt. Glaubst Du damit käme irgendjemand durch? [/quote]Ich habe nicht gesagt, dass die bloße Nennung einer Domain strafbar ist.

Nur gibt es hier kein Gewohnheitsrecht und Deine "was jeder macht ist richtig"-Auffassung klingt sehr allgemein!

Gegen das Verlinken oder die Nennung im normalen Rahmen kann niemand etwas machen auch DeepLinks sind erlaubt (sog. "Paperboy"-Urteil), aber der Inhaber einer Domain hat dennoch Rechte!


Quote

Natürlich ist es nicht lustig wenn jemand eine E-Mail veröffentlicht, aber bei "test@test.de" muss man damit
rechnen. Und das die damit gerechnet haben merkst du wenn du auf test.de surfst. Es ist nur eine weiteleitung auf die eigentliche Seite... Auch sah ich keine einzige E-mail mit "test.de" die wissen schon warum....

Ausserdem hat ja Stiftungwaren test nicht "test@test.de" als Markenzeichen eingetragen, ginge auch nicht, es wurde schon früher genannt.

Nebenbei ist Software welche E-mail aus der Homepage liest veraltet. Heutzutage schicken Spammer gemäss Wörterbuch an ALLES_BEKANNTE@irgendwas.de und werten die verräterischen automatischen Antworten aus.

Eine Weiterleitung von test.de auf eine andere Seite hat noch nichts darüber auszusagen, ob nicht doch test.da-Mail-Adressen existieren. So Anbieter gehen immer davon aus, dass der User einfach strukturiert ist und im Zweifel einfach an webmaster@domain.example oder kontakt@domain.example schreibt.

Es muss doch auch nicht immer alles als Markenzeichen eingetragen sein.

Deine Argumentation zeigt mir mal wieder, dass es anscheinend Menschen gibt, die einfach alles in Gesetze gegossen haben müssen, damit sie nichts machen, was nicht "gute Sitte" ist. Verkommt denn das "gute Benehmen" immer mehr?\n\n

<!--EDIT|renee|1144671236-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/

View full thread regex: mehrere Treffer pro Zeile