Thread Sichere Client-Server Verbindungen: mittels IO::Socket::INET
(9 answers)
Opened by bloonix at 2006-05-23 11:32
Hallo Leute,
ich bastel gerade an einer Client-Server Verbindung mittels IO::Socket::INET. Nun habe ich zwei Prozesse, die sich auch wunderbar miteinander unterhalten können, mein einziges Problem ist die Sicherheit der Verbindung. Es sollen nur ganz bestimmte Clients berechtigt sein, einen Request an den Server zu senden. Es ist sozusagen eine Peer2Peer Verbindung. Ich habe eine Konfigurationsdatei in der steht, welcher Client berechtigt ist, eine Anfrage zu senden und mit "peerhost()" führe ich meine Prüfung durch, aber das ist mir noch zu wenig. Ich habe mir gedacht, dass zu jeder Anfrage an den Server ein sehr langer Key zur Authentifizierung mitgesendet wird, aber jeder, der diese Verbindung abhört, wird den Key heraus bekommen können. Ein Request schaut zum Beispiel so aus: authentification_key;my_request_1;my_request_2;my_request_3 Dieser Request wird von mir geparst und in seine Bestandteile gesplittet, wenn peerhost() oder der Key falsch ist, wird ein __ACCESS_DENIED__ zurückgesendet. Ist das sicher genug? Könnte ich das noch sicherer gestalten? Und wenn der Client einen Auth.-Key zum Server sendet, dann müsste der Server doch auch den Auth.-Key mit seiner Antwort senden, damit sich niemand dazwischen schummelt... sehe ich das richtig? Viele Grüße, opi\n\n <!--EDIT|opi|1148369770--> What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say. One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack. |