Thread perl: leerzeilen entfernen (113 answers)
Opened by sabrina at 2006-08-07 10:33

renee
 2006-08-10 16:13
#68644 #68644
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
So, damit das ganze auch generischer ist habe ich den Code etwas umgeschrieben:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
#!/usr/bin/perl

use warnings;
use strict;

my @data;
my $file = 'mailbox.txt';
my $delimiter = '\s{2,}';
my $columns = 2;

open(my $fh,'<',$file) or die $!;
while(my $line = <$fh>) { # alles was unten in __DATA__ steht symbolisiert eine Datei
chomp $line;
my @array = (split(/$delimiter/,$line))[0..($columns-1)];

foreach (@array) {
s%^\s+%%g; # fuehrende und
s%\s+$%%g; # abschliessende Blanks entfernen
} # foreach

push(@data,[@array]);
} # while
close $fh;

my $format = '';

for my $i(0..scalar(@{$data[0]})-1){
my $max = find_longest(map{$_->[$i]}@data);
$format .= '%-'.$max.'s ';
}

for my $entry(@data){
print sprintf($format . "<<\n",@$entry);
}

sub find_longest{
my $longest = 0;
for(@_){
my $length = length($_);
$longest = $length if($length > $longest);
}

return $longest;
}


Jetzt hast Du alle Einstellmöglichkeiten am Anfang vom Skript. Bei $delimiter stellst Du ein, womit die einzelnen Felder getrennt sind. In diesem Falle \s{2,} (2 oder mehr Whitespaces). Wenn Dein Feldtrenner aber ein Tabulator ist, musst Du da nur \t eintragen. Und bei $columns legst Du fest, wie viele Felder haben möchtest. In diesem Fall nimmst Du einfach nur die ersten beiden (Bei Deinen Daten wären das 'Mailbox' und 'Last Logged on').
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/

View full thread perl: leerzeilen entfernen