Thread schreiben in neue datei: erkenne den fehler nicht selbst!
(18 answers)
Opened by sabrina at 2006-08-24 14:44
[quote=vayu,24.08.2006, 14:36]ersetze mal
Code: (dl
)
open(OUTDATEN, ">ZIEL.txt") or die "Fehler beim oeffnen/anlegen: $!"; durch Code: (dl
)
open(OUTDATEN, "+>", "ZIEL.txt") or die "Fehler beim oeffnen/anlegen: $!"; ich wette die datei ist schon vorhanden und leer, wird aber beim nächsten skript durchlauf nicht überschrieben und bleibt leer.[/quote] Bei open(FH,">",$file) wird die Datei immer überschrieben - vorausgesetzt, man hat die Rechte dazu... Mit dem +< kann man die Datei für den lesenden und den schreibenden Zugriff öffnen. Ist hier also unsinnig. @sabrina: in @data stecken lauter Arrayreferenzen drin. Deswegen bekommst Du die "komische" Ausgabe. Willst Du die Sachen aus @data in die Ausgabedatei haben oder willst Du eine Kopiel von blubb.txt machen? OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/) -- Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/ |