Thread Erklärung zu wantarray (28 answers)
Opened by renee at 2006-09-19 17:04

pq
 2006-09-20 16:24
#70059 #70059
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Guest,20.09.2006, 14:11]
Quote
wer hat denn das gesagt? hab ich was verpasst?


Es klang so. Wenn es nicht so gemeint war: Mea Culpa. Aber
inwiefern passt das Argument, dass deine Kollegen es
undurchdacht verwenden, zur aktuellen Problematik ob es
"Broken by Design" ist, oder nicht?[/quote]
es war wie gesagt nur eine anmerkung generell zu wantarray.
und es liegt auch nicht daran, dass meine kollegen es undurchdacht
verwenden. in dem fall habe *ich* eine funktionalität kaputtgemacht,
indem ich das wantarray der aufgerufenen funktion nicht richtig
durchschaut habe bzw. gar nicht daran gedacht habe, dass diese funktion
wantarray benutzt.
das einzige, was ich geändert habe, war:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
# vorher
sub A {
 return shift->B(@_, ...);
}

# nachher
sub A {
 my @array = shift->B(@_, ...);
 return wantarray ? @array : \@array;
}

dummerweise hat aber methode B in skalarem kontext nur ein
element zurückgeliefert; nun lieferte methode A aber immer eine
arrayref.

also, wantarray ist praktisch, aber man bedenkt manchmal nicht, wo
es einem einen strich durch die rechnung machen kann.\n\n

<!--EDIT|pq|1158755100-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread Erklärung zu wantarray